Mitteilungen

Liebe Förrenbacher, Aichaer, Molsbacher, Seer und Wettersberger,
 
Kirche bedeutet Gemeinschaft mit anderen Menschen und mit Gott. Auch wenn wir uns jetzt nicht zum Gottesdienst oder zu anderen Veranstaltungen treffen können, bleiben wir sichtbar verbunden im Gebet und durch die Liebe Gottes, die uns die nötige Kraft gibt.
 

Kindergottesdienstteam sucht Verstärkung

Förrenbach ist eine der wenigen Kirchengemeinden, in der noch regelmäßig Kindergottesdienst gefeiert wird. Ab Schulanfang im September bis zu den Pfingstferien findet an allen Sonntagen außerhalb der Schulferien Kindergottesdienst von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr im Gemeindehaus statt. Mal sind es fünf Kinder, mal sind es fünfzehn Kinder, die dabei sind. Gemeinsam wird gesungen und gebetet, werden die bibllischen Geschichten gehört und kindgerecht ausgelegt und kreativ verarbeitet. Kinder sind da - doch um weiterhin Kindergottesdienst feiern zu können, braucht unser Team Verstärkung.

Diskussionsbeitrag zum Familienpapier der EKD

Die Orientierungshilfe "Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken" der Evangelischen Kirche in Deutschland hat viel Diskussionen ausgelöst, auch bei uns in der Kirchengemeinde. 

Pfarrer Reichelt hat eine Stellungnahme zu dem Papier verfasst, die auch vom Kirchenvorstand als Diskussionsbeitrag unterstütz wird.  

Die Stellungnahme können Sie unter der Rubrik "Zur Diskussion" nachlesen.

 

Besuch bei Freunden....14 Förrenbacher waren in England

Ökumene ist immer der Blick über den Tellerrand - auch wenn sie ganz nah und vor Ort praktiziert wird. 

Kirche ist aber weltweit. Es ist wichtig, dass Christinnen und Christen miteinander in Verbindung bleiben, über Traditions- und Sprachgrenzen hinweg. Der Evangelisch- Lutherische Kirchenkreis Nürnberg steht in einer traditionsreichen Partnerschaft mit der anglikanischen Diözese Hereford in England. Gemeinden im Kirchenkreis werden ermuntert und unterstützt, wenn sie sich aufmachen, um in der Diözese Hereford Menschen, Gemeinden, Land und Leute kennenlernen wollen. 

An alle Kinder von 8 - 12: Jungschar in Förrenbach

Alle Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren in Förrenbach:

Nach der Kirchweih ist es wieder soweit: die Jungschar fängt wieder an, vierzehntägig freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus. Erstes Treffen: am 18. Oktober 2013

Die weiteren Termine siehe unter "Veranstaltungen".

 

Seiten

Subscribe to Evang.- Luth. Pfarramt Förrenbach RSS