Diskussionsbeitrag zum Familienpapier der EKD

Die Orientierungshilfe "Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken" der Evangelischen Kirche in Deutschland hat viel Diskussionen ausgelöst, auch bei uns in der Kirchengemeinde. 

Pfarrer Reichelt hat eine Stellungnahme zu dem Papier verfasst, die auch vom Kirchenvorstand als Diskussionsbeitrag unterstütz wird.  

Die Stellungnahme können Sie unter der Rubrik "Zur Diskussion" nachlesen.

 

Den Text der EKD finden Sie unter http://www.ekd.de/EKD-Texte/orientierungshilfe-familie/index.html

Besuch bei Freunden....14 Förrenbacher waren in England

Bildrechte: beim Autor

Ökumene ist immer der Blick über den Tellerrand - auch wenn sie ganz nah und vor Ort praktiziert wird. 

Kirche ist aber weltweit. Es ist wichtig, dass Christinnen und Christen miteinander in Verbindung bleiben, über Traditions- und Sprachgrenzen hinweg. Der Evangelisch- Lutherische Kirchenkreis Nürnberg steht in einer traditionsreichen Partnerschaft mit der anglikanischen Diözese Hereford in England. Gemeinden im Kirchenkreis werden ermuntert und unterstützt, wenn sie sich aufmachen, um in der Diözese Hereford Menschen, Gemeinden, Land und Leute kennenlernen wollen.