Liebe Gemeinde,
ab 17. Mai wollen wir in unserer Kirche wieder Gottesdienst feiern. Allerdings ist dies, wie Sie sicherlich bereits wissen, nur unter der Einhaltung besonderer Schutz- und Hygienereglungen möglich. Für die Umsetzung des Infektionsschutzkonzepts vor Ort ist der Kirchenvorstand verantwortlich.
Das bedeutet für Sie als Besucher:
Maskenpflicht: ab Betreten der Kirche und auch während des Gottesdienstes. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit.
2m Abstand zu allen anderen Besuchern einhalten (auch vor und nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz), außer Sie leben in „häuslicher Gemeinschaft“ zusammen.
Plätze sind markiert und werden zugewiesen, um zu jeder Zeit den 2m-Abstand wahren zu können.
Gesangbücher mitbringen. Wir dürfen keine Bücher auslegen.
Die Besucherzahl ist begrenzt.
ab 17. Mai wollen wir in unserer Kirche wieder Gottesdienst feiern. Allerdings ist dies, wie Sie sicherlich bereits wissen, nur unter der Einhaltung besonderer Schutz- und Hygienereglungen möglich. Für die Umsetzung des Infektionsschutzkonzepts vor Ort ist der Kirchenvorstand verantwortlich.
Das bedeutet für Sie als Besucher:
Maskenpflicht: ab Betreten der Kirche und auch während des Gottesdienstes. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit.
2m Abstand zu allen anderen Besuchern einhalten (auch vor und nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz), außer Sie leben in „häuslicher Gemeinschaft“ zusammen.
Plätze sind markiert und werden zugewiesen, um zu jeder Zeit den 2m-Abstand wahren zu können.
Gesangbücher mitbringen. Wir dürfen keine Bücher auslegen.
Die Besucherzahl ist begrenzt.
Aus diesem Grund haben wir uns erstmal für eine telefonische Anmeldung im Pfarramt entschieden. Diese ist ab Mittwoch 14.30 Uhr möglich: 09151 / 2521. Dort geben Sie bitte an, mit wie vielen Personen Sie am Gottesdienst teilnehmen möchten und ob Sie in „häuslicher Gemeinschaft“ miteinander leben. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (auch die, die auf den Anrufbeantworter gesprochen werden).
Was geschieht, wenn mehr Personen am Gottesdienst teilnehmen möchten, als wir Plätze vergeben dürfen? Wenn ich Ihnen die Teilnahme nicht zusichern kann, dann werden Sie für den nächsten Gottesdienst aufgenommen.
Kann man auch ohne Anmeldung zum Gottesdienst kommen? Ja, wenn es noch freie Plätze gibt, dann können Sie teilnehmen. Evtl. werden Sie gebeten zu warten, bis die angemeldeten Personen gekommen sind. Sind keine Plätze mehr frei, werden Sie - wenn Sie das möchten - am Eingang als Besucher für den nächsten Gottesdienst notiert.
Muss man sich für jeden Gottesdienst neu anmelden? Ja, erstmal schon. So haben alle die gleichen Chancen.
Mit der Anmeldung wollen wir es so gerecht wie möglich gestalten, um möglichst wenig, am besten niemanden wieder nach Hause schicken zu müssen. Wir bitten Sie in dieser für uns alle nicht einfachen Situation, um Verständnis und Mithilfe.
Außerdem noch interessant für Sie zu wissen:
Desinfektionsmittel für Hände wird vor und nach dem Gottesdienst bereit gestellt.
Ein „Sicherheitsteam“ weist Sie vor Ort ein. Außerdem finden Sie Hinweisschilder und Bodenmarkierungen im Abstand von 2m.
Die Kirche wird nicht geheizt, um das Umherwirbeln von Luft zu verringern.
Der Gottesdienst findet erstmal in verkürzter Form statt (ca. 20-30 Minuten).
Evang.-Lutherische Kirchengemeinde Förrenbach • Pfarrgasse 2 • 91230 Förrenbach Tel. 09151 / 2521 • pfarramt.foerrenbach@elkb.de • www.foerrenbach-evangelisch.de
Auf die Aufnahme von Kassetten wird vorerst verzichtet. So haben wir in der Kirche einen Platz mehr.
Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf COVID-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, Atemwegsprobleme haben, an einer Krankheit leiden, unspezifische Allgemeinsymptome oder Fieber haben oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten gehabt oder sich im selben Raum wie ein bestätigter COVID-19-Fall aufgehalten haben.
Für alle, die nicht am Gottesdienst teilnehmen wollen oder können, ist die Predigt in der Kirche ausgelegt, auf der homepage zu finden (www.foerrenbach-evangelisch.de) und wird über den Email-Verteiler versandt (pfarramt.foerrenbach@elkb.de). Außerdem haben Sie auch immer die Möglichkeit, über Fernsehen und Rundfunk Gottesdienste zu feiern.
Ich habe lange daran getüftelt, nach den vorgegebenen Regelungen ein Konzept für unsere Kirche zu entwickeln. Wir haben uns im Kirchenvorstand viele Gedanken darüber gemacht, und wir wissen alle: Die Gemeinschaft, die wir sonst bei Gottesdiensten miteinander haben und schätzen, leidet unter all dem. In der Praxis wird sich zeigen, wie alles läuft oder ob wir an der ein oder anderen Stelle noch etwas ändern können. Der Kirchenvorstand und ich sind deshalb offen und dankbar für alle Rückmeldungen.
Da unser Leben derzeit weiterhin stark von der Corona-Krise bestimmt und eingeschränkt ist, wird das tägliche Abendgebet um 19.30 Uhr fortgesetzt. Am Sonntag spielt der Posaunenchor weiterhin Choräle und Lieder durch das Dorf. Die Kirche ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Alle Gruppen, Kreise und andere Veranstaltungen finden weiterhin nicht statt.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Lydia Kossatz Förrenbach, 12. Mai 2020
Was geschieht, wenn mehr Personen am Gottesdienst teilnehmen möchten, als wir Plätze vergeben dürfen? Wenn ich Ihnen die Teilnahme nicht zusichern kann, dann werden Sie für den nächsten Gottesdienst aufgenommen.
Kann man auch ohne Anmeldung zum Gottesdienst kommen? Ja, wenn es noch freie Plätze gibt, dann können Sie teilnehmen. Evtl. werden Sie gebeten zu warten, bis die angemeldeten Personen gekommen sind. Sind keine Plätze mehr frei, werden Sie - wenn Sie das möchten - am Eingang als Besucher für den nächsten Gottesdienst notiert.
Muss man sich für jeden Gottesdienst neu anmelden? Ja, erstmal schon. So haben alle die gleichen Chancen.
Mit der Anmeldung wollen wir es so gerecht wie möglich gestalten, um möglichst wenig, am besten niemanden wieder nach Hause schicken zu müssen. Wir bitten Sie in dieser für uns alle nicht einfachen Situation, um Verständnis und Mithilfe.
Außerdem noch interessant für Sie zu wissen:
Desinfektionsmittel für Hände wird vor und nach dem Gottesdienst bereit gestellt.
Ein „Sicherheitsteam“ weist Sie vor Ort ein. Außerdem finden Sie Hinweisschilder und Bodenmarkierungen im Abstand von 2m.
Die Kirche wird nicht geheizt, um das Umherwirbeln von Luft zu verringern.
Der Gottesdienst findet erstmal in verkürzter Form statt (ca. 20-30 Minuten).
Evang.-Lutherische Kirchengemeinde Förrenbach • Pfarrgasse 2 • 91230 Förrenbach Tel. 09151 / 2521 • pfarramt.foerrenbach@elkb.de • www.foerrenbach-evangelisch.de
Auf die Aufnahme von Kassetten wird vorerst verzichtet. So haben wir in der Kirche einen Platz mehr.
Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf COVID-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, Atemwegsprobleme haben, an einer Krankheit leiden, unspezifische Allgemeinsymptome oder Fieber haben oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten gehabt oder sich im selben Raum wie ein bestätigter COVID-19-Fall aufgehalten haben.
Für alle, die nicht am Gottesdienst teilnehmen wollen oder können, ist die Predigt in der Kirche ausgelegt, auf der homepage zu finden (www.foerrenbach-evangelisch.de) und wird über den Email-Verteiler versandt (pfarramt.foerrenbach@elkb.de). Außerdem haben Sie auch immer die Möglichkeit, über Fernsehen und Rundfunk Gottesdienste zu feiern.
Ich habe lange daran getüftelt, nach den vorgegebenen Regelungen ein Konzept für unsere Kirche zu entwickeln. Wir haben uns im Kirchenvorstand viele Gedanken darüber gemacht, und wir wissen alle: Die Gemeinschaft, die wir sonst bei Gottesdiensten miteinander haben und schätzen, leidet unter all dem. In der Praxis wird sich zeigen, wie alles läuft oder ob wir an der ein oder anderen Stelle noch etwas ändern können. Der Kirchenvorstand und ich sind deshalb offen und dankbar für alle Rückmeldungen.
Da unser Leben derzeit weiterhin stark von der Corona-Krise bestimmt und eingeschränkt ist, wird das tägliche Abendgebet um 19.30 Uhr fortgesetzt. Am Sonntag spielt der Posaunenchor weiterhin Choräle und Lieder durch das Dorf. Die Kirche ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Alle Gruppen, Kreise und andere Veranstaltungen finden weiterhin nicht statt.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Lydia Kossatz Förrenbach, 12. Mai 2020